Vieles in unserer Gärtnerei dreht sich um Tomaten. Als eine der beliebtesten Gemüsesorten ist insbesondere diese Kultur geeignet, um mit Menschen in der Region über Pflanzenanbau und Ernährung ins Gespräch zu kommen und für das Selbergärtnern zu begeistern. Wir bauen zum Sortenerhalt inzwischen mehr als 100 Sorten (alternierend) an. Alle von uns angebauten Tomatensorten sind samenfest, Hybridsorten bauen wir nicht an.
Ende April bis Ende Mai bieten wir Jungpflanzen der von uns vermehrten Tomatensorten an. Bei Tomatenverköstigungen versuchen wir die Begeisterung für das bunte Fruchtgemüse in den verschiedensten Formen und Farben zu wecken.

Mit anderen Vermehrer*innen in der Region tauschen wir Saatgut und sprechen uns ab, wer welche Sorten anbaut, damit der Erhalt unserer Tomatenschätze gesichert ist. Die geernteten Früchte verarbeiten wir zu Suppen und Saucen. Wir zeigen wie verschiedene Arten von Tomaten angebaut werden, worauf es bei der Pflege, Düngung, Standortauswahl und -vorbereitung ankommt und beraten Interessierte hierzu.
Liebes Team,
vor zwei (?) Jahren hatten Sie Ihre Tomatensorten im Internet aufgelistet und ich konnte mir Pflanzen reservieren lassen. Geht das dieses Jahr auch?
Ich möchte die Sorten “ Ananas“ und „Dolce Vita“ und eine Fleischtomate haben.
Ein Onlineformular bieten wir in diesem Jahr nicht an. Die Sorten Ananas und Dolce Vita haben wir aktuell noch vorrätig. Kommen Sie gerne am 7. Mai ab 11 Uhr vorbei.