Alle Beiträge von Acker1 Pella1

Jungpflanzenverkauf 2023

Auch 2023 haben wir natürlich wieder für Euch unser umfangreiches Programm mit samenfesten Tomatensorten, feurigen Chilis und vielen weiteren Gemüsejungpflanzen vorgezogen. Auch die ein oder andere Blühpflanze oder Wildstaude könnt Ihr bei unseren diesjährigen Hofverkäufen erstehen.

Herzliche Grüße,

Das Acker Pella Team

Verkaufstage in der Gärtnerei

Die Verkaufstage für Gemüsejungpflanzen im Jahr 2023:

29. April, 13. Mai, 14. Mai, 20. Mai und 21. Mai, jeweils ab 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Pflanzenbörsen in den Kleingärten

Die Pflanzenbörsen in den Kleingartenanlagen finden in diesem Jahr zu folgenden Terminen statt:

  • Samstag, 06. Mai 2023, ab 11:00 Uhr KGV Vereinigte Steintormasch
  • Sonntag, 07. Mai 2023, ab 11:00 Uhr KGV Feierabend

Wochenmarkt

  • Der Termin auf dem Langenhagener Wochenmarkt am 13. Mai entfällt. Stattdessen werden wir in der Gärtnerei unsere Tore von 11-14:00 Uhr öffnen.

Der Frühling kommt!

Im Winter zur Ruhe kommen, ausschlafen, die Familie besuchen…jede Jahreszeit hat ihre besonderen Reize. Wie immer, waren wir zwar auch im Winter nicht vollkommen träge und haben die Zeit genutzt, um unsere Infrastruktur zu verbessern und das arbeitsintensive Frühjahr vorzubereiten, dennoch ist im Winter einfach deutlich weniger los in der Gärtnerei. Sobald uns jedoch die Frühlingsboten mit bunten Farbtupfern grüßen, fangen wir an mit Hochtouren die Saison einzuläuten. Und wenn man die Blüten von Schneeglöckchen, Krokussen und Narzissen in der Sonne leuchten sieht, bekommt man doch auch richtig Lust, oder?

Saisonstart 2023

Auch in diesem Winter war wieder einiges los in unserer Gemeinschaftsgärtnerei. Wir haben unsere Geländestrukturen erneut um einen Tunnel erweitert, die bestehende Infrastruktur verbessert und viele kleine Projekte in Angriff genommen.

Jetzt freuen wir uns aber auf den Vorfrühling, wenn es wieder heißt: säen, pikieren, etikettieren und pflanzen was das Zeug hält! Die Termine für unsere Jungpflanzenverkaufstage 2023 werden wir in Kürze hier und auf unseren Social Media Seiten bekannt geben.

BRUT- & SETZZEIT

Liebe Gärtnerinnen und Gärtner,

das Brut- und Aufzuchtgeschehen erstreckt sich ca. von März – September. Auch auf dem Gärtnereigelände ist es weiterhin im vollen Gange. Familie Rotkehlchen hat die Wohnung im Bauhausstil in unserer Zeitungsrolle zwar inzwischen wieder freigegeben und auch Familie Zaunkönig hat die Wohnung in der Besenheide verlassen, Mama Amsel hat aber gerade auf der Durchgangstür zur Außenwerkstatt einen Neubau bezogen, in der Kletterhortensie und Totholzhecke wird gebrütet und in der alten Eiche neben dem Kompost ist Familie Waldkauz noch immer mit der Aufzucht der Jungen beschäftigt. Die Meisen haben wohl den Raum zwischen den Staudenkisten in der Halle besonders attraktiv gefunden und dorthin die Kinderstube gebaut.

Seid also weiterhin behutsam, wenn ihr krautet, die Tür oder Kisten bewegen wollt =)

WILDGEHÖLZE UND INSEKTENFREUNDLICHE STAUDEN

Auf der Mitgliederversammlung im Dezember haben wir uns zur Umgestaltung der Freiflächen um die Gemüseäcker, den Tunnel und die Gewächshäuser einiges vorgenommen: die Anlage eines Wildgehölzstreifens an unserer Außengrenze als Ersatzpflanzung für die den trockenen Sommern und dem Borkenkäfer zum Opfer gefallenen Fichten, die Umgestaltung der Freifläche neben dem hinteren Acker mit insektenfreundlichen Staudenbeeten, die Neubepflanzung des Randstreifens entlang der Einfahrt sowie die Anlage einer mehrjährigen Wildblumenwiese.

Impressionen von den Umgestaltungen wollen wir Euch nicht vorenthalten:

WIR HABEN ES SATT 2021

Essen ist politisch!

Wir sind die breite Bewegung, die für eine enkeltaugliche Agrar- und Ernährungspolitik auf die Straße geht. Deswegen kämpfen wir für den Erhalt der Höfe und artgerechte, flächengebundene Tierhaltung, für insektenfreundliche Landschaften und echten Klimaschutz, für globale Gerechtigkeit und gutes Essen für alle. #WHES2021 #AgrarwendeLostreten